Der Verwaltungskalender (allgemein bekannt als Vereinskalender) zeigt alle öffentlichen Veranstaltungen, Trainings und Spiele. Als Systemadministrator haben Sie die Möglichkeit, alle Ereignisse im Kalender anzuzeigen und zu bearbeiten. Um auf den Vereinskalender zuzugreifen, wählen Sie im linken Menü Verein Vereins-Dashboard.
Wie Sie im obigen Bild sehen können, gibt es über dem Kalender einen Bereich, in dem Sie mehrere Möglichkeiten haben, Ereignisse im Kalender zu filtern. Sie können den Bereich der angezeigten Ereignisse auf bestimmte Teams oder bestimmte Typen eingrenzen. Darüber hinaus können Sie entscheiden, ob Wochenenden, vollständige Teamnamen und Veranstaltungsorte im Kalender erscheinen sollen.
Durch Drücken der Schaltfläche "Liste" nimmt der Kalender eine tabellarische Form an, sodass Sie ihn bequem als PDF speichern oder ausdrucken können. Die Farben der Ereignisse - Training werden in den Farben der Teams sein. Sie können die Farbe des Teams im Fenster zur Teambearbeitung ändern.
Als Systemadministrator haben Sie die Möglichkeit, drei Arten von Ereignissen zu Ihrem Vereinskalender hinzuzufügen. Traditionelles Ereignis, Trainingsblock und Training. Um ein Ereignis zum Kalender hinzuzufügen, klicken Sie auf einen beliebigen Tag im Kalender und wählen Sie eine der drei Optionen, die auf dem Bildschirm erscheinen.
Sie können ein Standardereignis im Kalender hinzufügen, wie z.B. ein Trainertreffen oder ein beliebiges anderes. Beim Erstellen eines solchen Ereignisses können Sie dessen Sichtbarkeit für bestimmte Benutzergruppen wählen. Um die Sichtbarkeit des Ereignisses zu verbessern, können Sie auch seine Farbe wählen.
Die zweite Art von Ereignis, das Sie planen können, ist ein Training. Als Administrator können Sie eine Trainingseinheit für jedes Team Ihres Vereins planen. Wir haben das Thema der Trainingsplanung in den vorherigen Kapiteln erläutert.
Die letzte Art von Ereignis, das Sie als Administrator zu Ihrem Kalender hinzufügen können, ist ein Trainingsblock. Dies ist ein äußerst wichtiges Element für die Planung Ihrer Arbeit im Verein. Es ermöglicht Ihnen, bestimmten Teams Mikrozyklen zuzuweisen. Der erste Schritt bei der Planung eines Trainingsblocks ist die Auswahl der Teams, für die Sie einen Mikrozyklus erstellen möchten. In den nächsten Schritten legen Sie den Namen, die Farbe, die Beschreibung und die Dauer des Trainingsblocks fest.

Denken Sie daran, dass Sie mehrere verschiedene Trainingsblöcke für verschiedene Teams gleichzeitig planen können.
Wenn die Trainingsblöcke geplant sind, erscheinen die Blöcke in den Kalendern der Trainer ihrer Teams, sodass die Trainer wissen, worauf sie sich während des Trainings konzentrieren sollen.
Eine weitere wichtige Funktion, die Sie in Ihrem Vereinskalender finden, ist die Möglichkeit, die Details jedes hinzugefügten Trainings zu kontrollieren. Wenn Sie im Kalender auf eine Trainingseinheit klicken, sehen Sie ein Fenster mit den Details der Einheit. Sehr schnell können Sie überprüfen, ob der Trainer einen Entwurf vorbereitet oder die Anwesenheit kontrolliert hat.

Als Administrator haben Sie auch die Möglichkeit, einen Trainingsplan als PDF-Datei herunterzuladen. Außerdem können Sie die Trainingsparameter wie Thema, Beschreibung, Ort, Zeit und Datum bearbeiten.
Das System bietet Ihnen auch die Möglichkeit, das für Team X vorbereitete Training auf jedes andere Team zu kopieren, das Teil des Vereins oder einer anderen Einheit ist, für die Sie arbeiten.

Auf Administratorebene haben Sie Zugriff auf alle Berichte und Ergebnisse von Spielen, die von Teams aus Ihrem Verein oder einer anderen Einheit gespielt wurden. Sie können alle Spiel- und individuellen Spielerstatistiken verfolgen.